Pfadfindertrophäe

Die Info hat uns Heinrich zukommen lassen!

Falls ihr fragen habt, bitte bei Heinrich nachfragen!

Gruß Gerd

Download
Pfadfinderausschreibung
Pfadfinder Ausschreibung13rev.doc
Microsoft Word Dokument 59.0 KB

An alle, die früher einmal bei der Pfadfindertrophäe mitgemacht haben

Mit diesem Brief versuchen wir, Kontakt zu begeisterten Motorradfahrern aufzunehmen, die früher einmal oder auch mehrmals bei der Pfadfindertrophäe mitgemacht haben. Wir haben dazu einen ganz bestimmten Grund:

Die Pfadfindertrophäe wird 2014 zum 50. Mal gefahren.

Es geschieht ja nicht alle Tage, dass eine Sportveranstaltung, und dann auch noch eine Motorrad-Veranstaltung, so lange lebt. Daran lässt sich erkennen, was für eine prima Idee der Ernst "Klacks"  Leverkus damals hatte. Vielleicht war es auch seine Frau Inge Rogge, das ist nicht überliefert.

Sicher ist, dass die Pfadfindertrophäe in der Zeitschrift MOTORRAD 1965 zum ersten Mal ausgeschrieben wurde.

Die Fahrtleitung lag damals bei der Redaktion des MOTORRAD in Stuttgart. Nach ein paar Jahren ging Klacks dann weg vom MOTORRAD und arbeitete für eine andere Motorrad-Zeitschrift, die „PS“; die Pfadfindertrophäe nahm er mit. Es wurde eine Zusammenarbeit mit dem ARBÖ vereinbart, der auch für viele Jahre den Fahrtleiter stellte: Max Hollinger aus Linz.

Irgendwann verging auch den PS-Leuten die Lust, der ARBÖ zog sich und seinen Max Hollinger zurück, und die Pfadfindertrophäe drohte, Geschichte zu werden.

Damals fand sich ein Häuflein begeisterter Teilnehmer zusammen, die wollten das nicht wahr haben. Sie nahmen die Organisation der Veranstaltung in ihre eigenen Hände, und seither läuft die Geschichte, und läuft und läuft…

Nach Max Hollinger lag die Fahrtleitung in den Händen von mehreren Privatleuten, die allesamt Sekretärin, Kassierer und Organisator in einem waren. In den letzten Jahren hat sich unser Horst Scheurer sehr verdient um die Pfadfindertrophäe gemacht. Er hat sich mit viel Herzblut und Kraft darum gekümmert.

Die Zahl der Teilnehmer pendelt seit etwa zwanzig Jahren immer um die 30 herum. Damit kann man natürlich leben. Aber schöner wäre es schon, wenn wir ein paar Leute mehr wären!

₪₪₪₪₪

Genug der einleitenden Worte. Wir möchten dir mitteilen, dass es die Pfadfindertrophäe noch immer gibt! Wir würden dich sehr gerne zur Siegerehrung für das Jubiläumsjahr einladen, die naturgemäß erst im darauf folgenden Jahr - für das 50. Jahr also 2015 -stattfindet.

Anlässlich diese tollen Jubiläums möchten wir die Siegerehrung ein bisschen größer aufziehen als sonst, vielleicht kommt der eine oder andere Teilnehmer von früher dazu, vielleicht können wir auch den einen oder anderen Fachjournalisten dazu bewegen.

Bitte notier Dir das Treffen schon heute. Die Siegerehrung 2015 wird im März oder April 2015 (das genaue Datum liegt noch nicht fest)im Gasthof «Zum Weißen Ross» in Ochsenfurt-Goßmannsdorf stattfinden. Ochsenfurt liegt in der Nähe von Würzburg, der Inhaber Dieter Hofmann hat seit vielen Jahren ein Herz für uns und sorgt sehr gut für uns.

Um uns auch im Internet zu präsentieren, haben wir vor drei Jahren ein Internet-Forum ins Leben gerufen. Im letzen Jahr haben wir die Internetseite neu aufgebaut. Du findest beides unter folgender Internetadresse: http://www.pfadfindertrophaee.de.

Es wäre toll, wenn wir dich auf der 50. Siegerehrung im April 2015 in Goßmannsdorf treffen würden. Natürlich würden wir uns freuen, wenn du auch schon vorher wieder Interesse an der Pfadfindertrophäe hättest.

 

So viel für heute. Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit sehr gerne an mich wenden oder deine Fragen im Forum stellen.

 

Stefan Jauer, Fahrtleiter